Fußball

Spielberichte

Fußball

Die Hoffnung ist wieder da!! 4:0 Sieg über Wacker Plauen!!

, Spielberichte, 1. Mannschaft

Wie sagt deutsches Sprichwort: „ Totgesagte leben länger“

Es besteht endlich wieder Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg aus der Vogtlandliga. Denn unsere Rotschauer Mannschaft gewann ihr Heimspiel, im sogenannten sechs Punkte Spiel, gegen unseren Tabellennachbarn von der Wacker aus Plauen mit einem in der Höhe nicht zu erwartenden 4:0.

Mit dem Sieg konnten wir den Abstand auf Wacker Plauen auf drei Punkte verkürzen.

Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften versteckten sich nicht. Beide Mannschaften drangen auf das erste Tor.

Die erste nennenswerte Aktion gab es nach einer Rotschauer Ecke. Bei der von Schareck hereingebrachte Ecke, konnte diese nicht gut genug geklärt werden. Der Ball kam zu Reimann. Doch sein Schuss landete neben dem Plauener Gehäuse. Aber auch Plauen versteckte sich nicht und kam in der 6. Minute zur ersten gefährlichen Aktion.

In der 11. Minute knickte der Plauener Spieler Degelmann um und musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir wünschen dem Sportfreund Degelman eine schnelle Genesung und hoffen, dass die Verletzung nicht allzu schlimm ist. Unsere Gäste ließen sich von der Verletzung aber nicht beeindrucken. In der 16. Minute gab es die erste größere Gelegenheit unserer Gäste. Über ihre rechte Angriffsseite kombinierten sie sich schön bis zur Grundlinie. Die scharfe Hereingabe verfehlte der Plauener Angreifer nur knapp.

Die Jungs von der Wacker zeigten sich von nun an sehr Offensiv. Unsere Defensive stand aber sehr gut und ließ keine Großchancen zu. Unsere Rotschauer Mannschaft zeigte sich nur nach Standards gefährlich. In der 32. Minute landete eine Freistoßhereingabe von Hübscher bei Degenkolb. Sein Schuss aus spitzem Winkel strich knapp über das Tor. Keine zwei Minute später gab es wieder einen Freistoß durch Hübscher. Diesmal wurde dieser direkt auf das Tor gezogen. Der Plauener Keeper Gebhardt konnte diesen Freistoß nur Abprallen lassen. Der Abpraller landete bei Friedrich. Vollkommen überrascht landete der Ball durch Friedrich jedoch knapp neben dem Tor.  In der 40. Minute versuchte sich unser Niklas Köhler mit einem Schuss auf das Plauener Gehäuse. Leider wurde sein Schuss zur Ecke geblockt. Es ging Hin und Her. In der 42. Minute konnte sich unser Keeper Fabrice Bolman das erste Mal auszeichnen.  Ein 30 Meter Freistoßhammer konnte er zur Ecke klären. Als alle dachten es geht mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitkabinen, schlug unser Niklas Köhler zu. Kurz vor der Strafraumgrenze kam der Ball zu Köhler. Dieser setzte sich intensiv gegen drei Plauener Gegenspieler durch. Er blieb stabil und zog von der Strafraumgrenze ab. Sein harter Vollspannschuss konnte der Plauener Keeper nicht abwehren und der Ball flutschte ihm durch die Hände.

Eine Führung zur besten Zeit.

Die zweite Halbzeit begann in der 49. Minute mit einer Chance für unsere Rotschauer. Ein Schuss von Degenkolb aus spitzem Winkel verfehlte das Plauener Gehäuse nur knapp.

In der 57. Minute lief Oliver Tröger alleine auf das Gehäuse unseres Gegners zu. Leider wurde sein Schuss gerade noch so zur Ecke geklärt. Keine Minute später hatten die zahlreichen Plauener Gäste den Torschrei auf den Lippen. Doch unser am heutigen Tag überragende Torhüter Bolman hatte was dagegen. Einen Heber aus 30 Metern konnte er im Zurücklaufen gerade noch so über die Latte lenken. Eine Weltklasse Parade. Die Zeit um die 60igste Minute hatte es in sich. Denn in eben dieser gab es einen Angriff über unsere rechte Angriffsseite. Unser Oliver Tröger tankte sich bis zur Grundlinie durch. Seine gut getimte Flanke landete beim eingewechselten Max Kießling. Sein Schluss landete jedoch an der Querlatte. In der 62. Minute war es wiederum unser Keeper Bolman der zweimal sensationell gegen die Plauener Angreifer hielt. Es war wirklich schwer unseren Keeper am heutigen Tag zu überwinden.

In der 67. Minute dann ein Rotschauer Tor der Marke „Tor des Monats“! Der Ball landete bei circa 25 Metern bei unserem Kapitän Hübscher. Dieser zog einfach mal ab. Sein straffer Schuss landete dabei unhaltbar im Winkel des Plauener Gehäuses. Mit diesem Rotschauer Treffer war die Plauener Gegenwehr gebrochen.

In der 75. Minute konnte unsere Rotschauer Mannschaft gar auf 3:0 erhöhen. Ein schönes Zuspiel von Degenkolb landete bei Köhler. Dieser lief alleine auf das gegnerische Gehäuse zu. Dabei behielt dieser den Überblick und passte zum mitgelaufen Schareck. Dieser hatte dann keine Mühe den Ball im leeren Kasten unterzubringen.

Es sollte aber nicht der letzte Rotschauer Treffer an diesem Tage sein. Denn keine zwei Minuten später gab es Freistoß für unsere Mannschaft. Den fälligen Freistoß schnappte sich Degenkolb. Sein flach geschossener Freistoß aus 25 Metern landete im Plauener Gehäuse. Es war ein Freistoß der Marke haltbar.

Nach dem vierten Rotschauer Treffer zogen wir uns zurück und überließen unseren Gast das Feld. Es passierte bis zum Abpfiff nichts mehr. Auch wenn es bei diesem Spiel um einiges ging, war es doch relativ fair. Hier hatte das gute Schiedsrichterteam unter der Leitung von Lasse Müller einen großen Anteil daran.

Mit dem sehr wichtigen und verdienten Heimsieg gegen die „Wacker“ aus Plauen konnte unsere Mannschaft den Abstand zu den Plauenern auf drei Punkte verkürzen. Somit ist wieder Hoffnung und Licht am Ende des Tunnels für den Nichtabstieg da.

Mit dieser Konzentrierten Leistung können wir die Aufholjagd nun starten. Auch hat sich unsere Defensive unter der Leitung von unserem Oldie Enrico Sörgel stabilisiert. Das macht ebenfalls Hoffnung.

Am kommenden Wochenende kommt es dann das Reichenbacher Stadtderby. Wir gastieren bei der zweiten Vertretung vom RFC. Und nach der deutlichen 0:4 Heimniederlage gegen die Jungs vom RFC haben wir noch einiges Gut zu machen.

Das Spiel steigt am kommenden Sonnabend um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Wasserturm.

 

Unsere Reserve konnte Ihr Heimspiel gegen Reuth/RFC 3 nach zweimaligem Rückstand mit 3:2 gewinnen. Die Rotschauer Tore unserer Spielgemeinschaft erzielten die beiden Irfersgrüner Mehnert (Foulelfmeter), Randy Petzold und unser Rotschau Oldie Christian „Hempel“ Leistner.

Ein wichtiger Sieg im Derby!!

Kommenden Sonnabend steht das nächste Derby in Neumark an.