Gerechtes Unentschieden beim hart um gekämpftes Derby!!
Vor der stattlichen Kulisse von 167 Zuschauer gab es an diesem Wochenende ein rassiges und hart um gekämpftes Derby bei der Reserve vom Reichenbacher FC.
Unsere SG Rotschau hatte nach der deftigen 0:4 Hinspielniederlage einiges gut zu machen.
Außerdem wollten die Rotschauer Jungs ihren derzeit guten Lauf auch in diesem Spiel fortsetzen.
Und das Spiel begann äußerst unglücklich für die Rotschauer.
Denn in der dritten Minute des Spiels gab es in der Spieleröffnung der Rotschauer einen großen Fehler. Diesen nutzte der Reichenbacher Dathe gekonnt aus. Über die Reichenbacher linke Angriffsseite erlief er sich den Ball und hob den Ball gekonnt über unseren weit vor dem Tor stehenden Keeper Bolman.
Diesen Schock musste unsere Mannschaft erst mal verdauen. Und es wurde noch schlimmer. Bereits in der 10. Minute mussten wir unseren Oldie und Abwehrchef Enrico Sörgel mit Verdacht auf Muskelfaserriss auswechseln.
Für ihn kam nach langer Verletzungszeit Tobias r. Sporschill in unser Team.
Danach dauerte es noch ein paar Minuten und unsere Mannschaft konnten beide Rückschläge verdauen.
Ab Minute fünfzehn gestalteten wir das Spiel ausgeglichen. Die Reichenbacher Defensive bekam ab diesem Zeitpunkt etwas mehr zu tun. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel aggressiver. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Auch in den Zweikämpfen wurde nicht zurückgezogen.
In der 30. Minute dann der verdiente Rotschauer Ausgleich. Unser Steve Degenkolb erkämpfte sich den Ball und spielte einen sehenswerten Pass in die Schnittstelle der Reichenbacher Abwehr. Diesen wundervoll getimten Pass erlief sich unser Oldie Manuel Reiher. Alleine lief er auf den Reichenbacher Keeper Seifert zu und schob den Ball überlegt am Keeper vorbei in das Tor.
Den Jubel der vielen Rotschauer Fans konnte man bis Rotschau hören.
Danach erhöhte der Gastgeber wieder das Tempo. In der 33. Minute konnte unser Keeper einen Schuss der Reichenbacher Görz ohne größere Probleme halten. Keine drei Minuten später köpfte Görz eine Reichenbacher Ecke knapp neben das Rotschauer Gehäuse.
Aber auch unsere Mannschaft hatte nochmal eine sehr gute Gelegenheit. In der 43. Minute erkämpfte sich Niklas Köhler den Ball. Sein Zuspiel auf Degenkolb konnte eben dieser gut mitnehmen. Sein Schuss von der Strafraumgrenze strich knapp am Pfosten des Reichenbacher Tores vorbei.
Mit dem gerechten 1:1 Unentschieden ging es in die Kabinen. Bei dem hohen Tempo waren bestimmt alle Spieler froh mal etwas Luft zu holen.
Nach der Pause ging es so weiter wie die erste Halbzeit aufgehört hat. Hohes Tempo und hart geführte Zweikämpfe. Hatten wir uns im Hinspiel unserem Schicksal ergeben und ließen uns den Schneid abkaufen, so hielten wir bei diesem Spiel dagegen und fighteten. In der 51. Minute dann die 2:1 Führung für unsere SG Rotschau. Und diesmal war es genau anders herum. Diesmal passte Reiher auf Degenkolb. Und Degenkolb behielt die Nerven und vollendete sicher zur Rotschauer Führung.
Danach die beste Zeit für unsere Mannschaft. Immer wieder gab es schöne Zuspiele auf unsere Spitzen. Doch entweder wurden die Angriffe nicht konzentriert zu Ende gespielt oder Schiedsrichter Gäbler hatte was dagegen und pfiff unsere Jungs zurück. Der sonst immer sicherwirkende Schiedsrichter Gäbler, hatte an diesem Tage auf beiden Seiten nicht immer die richtige Entscheidung getroffen.
Ab der 60. Minute übernahm der Gastgeber zunehmend das Zepter in diesem Spiel.
In der 66. Minute dann der Reichenbacher Ausgleich. Unsere Defensive konnte den Ball nicht gut genug klären. Der Ball kam zum Reichenbacher Kapitän Häußler. Dieser nahm noch einen Gegenspieler aus und schob die Kugel überlegt am Keeper Bolman vorbei in das Tor.
Und die Reichenbacher wollten mehr. Immer wieder gab es einige gefährliche Strafraumaktionen in unserem Strafraum.
Aber auch unsere Konter waren immer wieder gefährlich. Unsere Defensive stand gut. Unsere beiden Innenverteidiger Weinrich und Sporschill standen gut und konnten einige Bälle klären. Schiedsrichter Gäbler scheint gefallen an der Partie gehabt zu haben. Nach seiner Anzeige von einer zwei Minütigen Nachspielzeit, ließ er gut und gerne fünf Minuten nachspielen.
Nach dem Abpfiff war es eine komische Stimmung. Der Gastgeber hat nach dem Hinspiel und dem überzeugenden 4:0 einiges mehr erwartet. Und bei unserer Mannschaft wusste man nicht ob sie sich über einen gewonnenen Punkt freuen soll oder sich über verschenkte drei Punkte ärgern soll.
Alles in allem war es ein gerechtes 2:2 Unentschieden und wir sind wieder einen Punkt näher an einen Nichtabstiegsplatz herangerückt.
Am Abend dann die nächste Hiobsbotschaft für unsere Mannschaft. Unser Luca Maxim Säckel brach sich in diesem Spiel einen Finger und wird am Montag gleich operiert. Wir wünschen unseren Enrico Sörgel und Luca Maxim Säckel schnelle Genesung, damit sie schnell wieder auf dem Platz stehen.
Am kommenden Wochenende wollen wir weiter in diesem Jahr ungeschlagen bleiben. Wir erwarten am kommenden Samstag, dem 29.3.25 um 15 Uhr die Mannschaft von der SpVgg Grünbach Falkenstein auf dem Rotschauer Sportgelände.
Da die Grünbach Falkensteiner an diesem Wochenende ihr Heimspiel gegen Erlbach mit 1:4 verloren haben, könnte wir bei einem Sieg auf vier Punkte an die Falkensteiner heranrücken.
Das sollte doch unser Ziel sein.
Unsere Reserve kam bei ihrem Derby in Neumark nicht über ein 1:1 hinaus. Für den Ausgleich unserer Spielgemeinschaft zeichnete sich der Irfersgrüner Ziemert per Elfmeter aus. Nach den vielen liegengelassen Chancen war eigentlich mehr drin.