Fußball

Spielberichte

Fußball

Verdienter Sieg über Falkenstein/Grünbach!!!

, Spielberichte, 1. Mannschaft

Dieser hohe 6:2 Sieg gegen unsere Gäste aus Falkenstein/Grünbach war in der dieser Höhe nicht zu erwarten. Und dieser Sieg viel auch etwas zu deutlich aus.

Bei unserer Mannschaft gab es in verlaufe der Woche einige Hiobsbotschaften. Bei unserem Gastspiel bei der Reichenbacher Reserve verletzten sich mit Sörgel, Weinrich und Säckel gleich drei Stammkräfte. Und mit Sörgel und Weinrich musste am heutigen Tag gleich die komplette Innenverteidigung ersetzt werden.

Auch wenn sie so noch nie zusammengespielt haben, machte unser Ersatz mit Sporschill und Schamber ihre Sache sehr gut.

Unsere Mannschaft startete sofort mit einem Paukenschlag. Denn bereits in der 4. Minute zappelte der Ball das erste Mal im Falkensteiner Gehäuse. Nach einem weiten Einwurf von Köhler landete der Ball bei Tröger. Und dieser zog einfach mal ab und hämmerte die Kugel volley in die Maschen.

Doch unsere Gäste ließen sich nicht beeindrucken und drängten sofort auf den Ausgleich. In der 10. Minute gelang es ihnen auch. Durch ein schlechtes Deckungsverhalten und ein schlechter Spielaufbau konnten unsere Gäste zum 1:1 zum Ausgleichen. Hier zeigte sich der sehr agile Sandner verantwortlich. Keine zwei Minuten später dann fast die Führung unserer Gäste. Ein Freistoß aus 35 Metern landete an unserer Querlatte.

In dieser Zeit gab es in unserer Mannschaft einige Abstimmungsprobleme.

In der 20. Minute verhalfen unsere Gäste uns dann zur abermaligen Führung. Nach einem Einwurf passte ein Falkensteiner Spieler zurück in die eigene Abwehr. Diesen Fehlpass nahm Köhler auf und zog unwiderstehlich in den Falkensteiner Strafraum und vollendete sicher zur 2:1 Führung.

In der 23. Minute landete ein Schuss von Hübscher knapp neben dem Gehäuse unserer Gäste.

Der schlechte Spielaufbau und die Abstimmungsprobleme zogen sich wie ein roter Faden durch unser Spiel.

So musste in der 30. Minute unser Keeper Fabrice Bolman sein ganzes Können aufbieten. Er bewahrte uns mit dieser starken Parade vorm Ausgleich.

In der 36. Minute zog unser Paul Mürz in den Strafraum. Sein Schuss konnte gerade noch so zur Ecke geklärt werden.

Keine zwei Minuten später dann wieder eine gute Gelegenheit für unsere Gäste. Ein straffer Schuss landete knapp neben unserem Gehäuse. Mit der knappen Führung ging es in die Kabine. Und hier muss die Ansprache unseres Trainers Barschdorf etwas lauter gewesen sein. Denn unsere Jungs kamen mit einem anderen Auftreten aus der Kabine.

In der 58. Minute landete ein Freistoß von Hübscher bei Degenkolb. Er setzte sich im Strafraum energisch gegen seinen Gegenspieler durch und passte nach innen. Dort stand unser Paul Mürz völlig alleine vor dem leeren Tor. Und eben dieser hatte dann keine Mühe den Ball über die Torlinie zu schieben. Nach dem Rotschauer 3:1 wachten unsere Gäste wieder auf und wurden stärker. So zeigte Keeper Bolmann in der 67. Minute wieder eine starke Parade und verhinderte den Anschlusstreffer. Der sehr agile Sandner dribbelte sich durch unsere gesamte Abwehr und stand dann alleine vor Keeper Bolman.

In der 71. Minute erzielte der eingewechselte Max Kießling die beruhigende 4:1 Führung. Bei dem Zuspiel in den 16er nahm er die Kugel schön mit und vollendete mit einem gezielten Schuss in das lange Eck zur drei Tore Führung.

In der 78. Minute konnten unsere Gäste durch Pascal Leucht auf 4:2 verkürzen. Dieser Treffer war am Ende aber nur ein kleines Strohfeuer. Denn unsere Jungs waren an diesem Tag vor dem gegnerischen Gehäuse sehr effizient.

In der 87. Minute ein weiterer Treffer von Max Kießling. Diesmal hob er den Ball gekonnt über den Gästekeeper Bubolz zum 5:2. Es sollte aber noch nicht das letzte Tor unserer Mannschaft gewesen sein. In der zweiten Minute der Nachspielzeit hatte unser Neuzugang und kurz zuvor eingewechselte Huu Doung „Toni“ Nguyen die große Chance für seinen ersten Rotschauer Treffer. Er lief alleine auf das gegnerische Gehäuse zu. Sein Schuss landete am Querbalken. Der Abpraller landete bei Degenkolb. Und eben dieser brauchte dann zwei Versuche den Falkensteiner Keeper zu überwinden.

Auch wenn der Sieg ein paar Tore zu hoch ausfiel, so war er am Ende doch verdient. Und so bleiben wir im Jahr 2025 noch ungeschlagen und sammeln weiter fleißig Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Mit dem Sieg wird auch weiter ordentlich Selbstbewusstsein getankt. Am kommenden Sonntag gastieren wir beim derzeitigen Tabellenzweiten aus Rodewisch. Auch hier haben wir nach der 1:5 Hinspielniederlage etwas gutzumachen. Aber einfach wird es nicht. Der Anpfiff erfolgt am kommenden Sonntag dem 6.4.25 um 15 Uhr in Rodewisch.

Daher kommt alle nach Rodewisch und unterstützt unsere Mannschaft beim Kampf um wichtige Punkte.

Unsere zweite Vertretung spielt erst am heutigen Nachmittag in Trieb.